Neulich stand eine Feierlichkeit an bei der es natürlich auch etwas zu Essen geben sollte. Genauer gesagt: Ein Catering sollte her. Die Kriterien waren: Vegan, möglichst saisonales und selbstverständlich superleckeres Essen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tierschutz
Glaube, Hoffnung, Zuversicht: Das Tierschutzfest im Tierheim Süderstraße
Ilona und Marek von Für eine bessere Welt fragen in ihrer Blog-Parade: Was gibt Dir Glaube, Hoffnung und Zuversicht?
Ich mochte Tiere schon immer lieber als Menschen. Tiere sind nie falsch oder oberflächlich oder haben eine falsche Moral – es sind einfach wundervolle und faszinierende Wesen. Deshalb finde ich es unfassbar und ich bin immer wieder todtraurig und wütend darüber, wie wir, die wir ja auch nichts anderes als Säugetiere sind, unsere tierischen Mitbewohner behandeln: Sie ausbeuten, quälen, töten – immer mit der Begründung: Es seien ja „nur“ Tiere. Da kann man ja eigentlich nur noch zum Menschenhasser werden, oder?
Nicht ganz – denn es gibt ganz viele Menschen, die sich für Tiere und ihre Rechte engagieren. Weiterlesen
Frühlingshoffest auf dem Biohof Dannwisch
An Himmelfahrt habe ich endlich die Gelegenheit genutzt mir den Demeter Biohof Dannwisch in Horst bei Elmshorn anzusehen. Von dort beziehe ich alle zwei Wochen eine Biokiste (ich berichtete darüber).
Einfach mal die Klappe halten – Faszination Hundeerziehung
Seit Mitte Januar bin ich Frauchen eines kleinen ehemaligen rumänischen Straßenhundes names Söckchen*. Nun soll aus dem ehemaligen Straßenhund ein souveräner Großstadthund werden und das geht natürlich nur mit Erziehung. Aber welche Methode ist die richtige? Weiterlesen
Daunen und Tierquälerei – RDS-Label
Daunen halten sehr warm und sind federleicht. Deshalb werden sie in Jacken, Bettdecken oder Schlafsäcken als Füllung verwendet. Laut Wikipedia stammen 90 % der Daunen aus dem sogenannten Schlachtrupf. Das heißt, die Tiere werden erst geschlachtet und dann gerupft. 10 % der Daunen stammen aus Hand- Lebendrupf. Wenn sich hierbei an den hormonell gesteuerten Mauserprozess des Vogels gehalten wird (bei dem altes Gefieder abgestoßen wird und neues nachwächst) und vorsichtig vorgegangen wird kann auch ein Lebendrupf weitgehend schmerzfrei erfolgen.
Leider ist dies in der industriellen Geflügelhaltung mit hunderttausenden Tieren nicht der Fall und dort wird keine Rücksicht z.B. auf den Mauserfortschritt der Tiere genommen. Lebendrupf und die damit zusammenhängenden grausamen Bedingungen sind immer wieder durch internationale Tierschutzorganisationen bekannt geworden. Weiterlesen
Jährlich grüßt die »Wir haben es satt« – Demo
Samstag war es wieder soweit: Die »Wir haben es satt« – Demo 2015 in Berlin stand an. Und wieder habe ich mich, in netter Begleitung, auf den Weg nach Berlin gemacht, um für die Agrarwende zu demonstieren. Wir waren nicht allein: Nach Angaben der Veranstalter haben rund 50 000 (!) Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft und TTIP demonstriert. Weiterlesen
Laterne laufen gegen Tierversuche
Foto: Sybille Kähler-Schnoor
Hund Elise und ich waren am Freitag Abend Laterne laufen für einen guten Zweck. Wir haben in Neugraben gegen das dort ansässige Tierversuchslabor LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) demonstriert. Organisiert wurde die Laternen-Demo vom Aktionsbündnis LPT-schliessen.
Tierversuche mitten in Hamburg?
Das LPT ist eines der größten deutschen Auftragslabore mit Hauptsitz mitten in einem Wohngebiet in Hamburg-Neugraben. Weiterlesen
Aufreger der Woche: Enten füttern oder »In der Schule wohl nicht aufgepasst!?«
Nein es sind nicht nur (ganz klischeemäßig) die Omis die Enten füttern. Im Sommer habe ich ca. eine Stunde am Anleger Teufelsbrück auf eine Fähre gewartet. In dieser Zeit kamen vier Person bzw. Gruppen und haben die Enten/Wasservögel gefüttert. Es war übrigens keine einzige Omi darunter. Weiterlesen
Aufreger der Woche: Pelze in Zahlen
Ich habe mich ja schon einmal in aller Ausführlichkeit über das Tragen von Pelzen aufgeregt. Nun hat uns diese Infografik erreicht, wo das gesamte Ausmaß dieses perversen Wohlstandsscheißdrecks noch einmal anschaulich dargestellt wird. Weiterlesen
Bienenschwarm unterwegs
Das war eine Überraschung am Wochenende und was für ein Gebrumme. Ein Bienenschwarm ist im Garten meiner Eltern gelandet, mitten im Pflaumenbaum.