Im Februar hatte ich mir die Hi Cut Schuhe von Ethletic gekauft. Die Idee und die Firmenphilosophie finde ich super und auch absolut unterstützenswert. An sich sind auch die Schuhe toll – allerdings waren meine schon nach 4 Monaten an der Ferse komplett durchgelaufen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: nachhaltiges Unternehmertum
Kurz vorgestellt: Bonsum
Bonsum ist eine Geschäftsidee, die bisher total an mir vorbei gegangen, aber eigentlich ziemlich naheliegend ist. Bei Bonsum kann man sich anmelden, dann bei ausgewählten Onlineshops (und einigen wenigen Ladengeschäften) einkaufen und bekommt dafür Punkte (bei Bonsum heißen diese Bonets). Weiterlesen
Erfolg für Perspective Daily
Im letzten Jahr habe ich die Online-Plattform für konstruktiven Journalismus Perspective Daily vorgestellt (zu dem Zeitpunkt hießen sie noch Positive Daily).
Nun haben es die drei Gründer und das Team von Perspective Daily geschafft Weiterlesen
Wenn ganz kleine Veränderungen großes bewirken können
Viele Gründer behaupten, dass Ihre Idee beim Bierchen in der Kneipe entstanden sei. Bei den Gründern von Gap-Cap und ihrer Idee, die ich nun einmal kurz vorstellen möchte, wird diese Anekdote wohl tatsächlich stimmen.
Die Gründer von Gap-Cap haben die Idee, dass, wenn man bei Kronkorken an dem geriffelten Rand kleine Aussparungen machen würde (siehe Bild), man einiges an Material und damit Rohstoff einsparen könnte.
circle economy
Gestern war ich bei einer interessanten Veranstaltung im Designxport auf der die Designerin Christina Mertens die circle economy und die Rolle, die Designer darin spielen können, vorgestellt hat.
Die circle economy basiert auf der Idee, dass Produkte einen Lebenskreislauf haben sollten und nicht, wie bei vielen Produkten bisher, hergestellt werden um irgendwann im Müll zu landen. Weiterlesen
Superleckeres Catering gesucht? Gefunden!
Neulich stand eine Feierlichkeit an bei der es natürlich auch etwas zu Essen geben sollte. Genauer gesagt: Ein Catering sollte her. Die Kriterien waren: Vegan, möglichst saisonales und selbstverständlich superleckeres Essen. Weiterlesen
Recyclingpapier-Report der Initiative Pro Recyclingpapier
Die Verwendung von Recyclingpapier im Büro – gähn – ist doch ein ganz alter Hut und total selbstverständlich, könnte man denken. Dem ist leider nicht so. Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) hat es sich, seit dem Jahr 2000, zur Aufgabe gemacht die Akzeptanz von Recyclingpapier im Büroalltag zu stärken. Mitglied im IPR sind 25 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die anhand von Best-Practice-Beipielen zeigen wollen was Recyclingpapier alles kann.
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Initiative hat sie einen Recyclingpapier-Report herausgegeben, den ich mir mal genauer angesehen habe. Weiterlesen
Testessen bei Vincent Vegan
Heute haben Friederike (die Patin von diepatinprivat), Hund Söckchen und ich in der Mittagspause einen sogenannten Foodtruck getestet. Weiterlesen
re.pet Bags/ChicoBag Tüten Test
Wieder wurden wir gefragt, ob wir nicht einmal ein Produkt testen wollen würden – diesmal von re.pet Bags. Wir haben uns entschieden die Snacktüten (Snack Time) und die Gemüse- und Obst Tüten (Produce Stand) zu testen. Weiterlesen
Aufreger der Woche: Die kleinen Tüten an der Kasse von Drogeriemärkten
Szene an der Kasse: Irgendjemand hat reichlich Zeugs in einem Drogeriemarkt eingekauft. Zum Abtransport des Einkaufs wird dann eine von den kostenlosen Miniplastiktütchen, die hinten an der Kasse hängen, abgerissen und so viel Zeugs wie möglich hineingestopft. Oft reicht eine von den Minitüten gar nicht aus, so dass eine weitere vom Tütenblock abgerissen und ebenfalls vollgestopft wird. Weiterlesen