Heute will ich Euch, in unserer kleinen Reihe nachhaltiges Unternehmertum, Fairnopoly ans Herz legen.
Fairnopoly ist ein Onlinemarktplatz und funktioniert ähnlich wie Amazon. Aber das ist nicht das Besondere an Fairnopoly…
Heute will ich Euch, in unserer kleinen Reihe nachhaltiges Unternehmertum, Fairnopoly ans Herz legen.
Fairnopoly ist ein Onlinemarktplatz und funktioniert ähnlich wie Amazon. Aber das ist nicht das Besondere an Fairnopoly…
Im September findet die erste Konferenz Für eine bessere Welt statt. Ilona und Marek vom gleichnamigen Blog organisieren die Konferenz im Haus 73, die sich an alle Weltverbesserer richtet.
Es wird heiß die nächsten Tage! Während die einen jubeln »Endlich Sommer«, stöhnen viele unter der Hitze. Mir geht es besonders nachts so. Wenn es nachts nicht richtig abkühlt, dann ist der Schlaf dahin und der nächste Sommertag viel anstrengender. Hier deshalb paar Tipps, wie ihr eure Wohnung vor der sommerlichen Hitze schützen könnt. Weiterlesen
Für Guerilla-Gärtner und alle, die es werden wollen
Josie Jeffery hat mit ihrem Buch eine Anleitung zum Samenbombenbau geschrieben. Es richtet sich an Anfänger und ist gespickt mit Wissen. Die Texte sind dabei immer kurz und informativ und super bebildert.
Das war eine Überraschung am Wochenende und was für ein Gebrumme. Ein Bienenschwarm ist im Garten meiner Eltern gelandet, mitten im Pflaumenbaum.
Die Wertstofftonne soll die gelbe Tonne/Gelben Sack ablösen, das möchte die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) in die Novelle der Verpackungsverordnung mit aufnehmen. Grund dafür sind die Probleme mit dem bisherigen System: Die hohe Quote an Fehlwürfen, sowie immer mehr Sonderwege von Einzelhändlern und Gewerbe bereiten dem Dualen System Deutschland finanzielle Probleme. Und nicht zuletzt wird die angestrebte Recyclingquote von Verpackungen auch noch verfehlt. (Mehr Infos z.B. hier und hier)
So, Sophie hatte letzte Woche ihren Müll-Aufreger. Heute kommt meiner, denn es scheint für viele Leute ein riesen Problem zu sein ihren Müll in die richtige (Müll)-Tonne zu packen. Weiterlesen
Ab in die Sommerfrische, auf nach Mecklenburg-Vorpommern…
Es ist endlich, endlich Sommer! Und da der Sommer in Hamburg bekanntlich eher kurz und regnerisch ist, heißt es nichts wie raus und rein in die Natur ins nächste Café.
In der Langen Reihe gibt es seit einigen Wochen ein neues Café – das Lohas Café. Ein in meinen Augen etwas zu plakativer Name, was mich aber nicht davon abgehalten hat es zu testen.